Suche nach ...

Spendenaufruf für neue Einsatzfahrzeuge

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen stehen Tag und Nacht ehrenamtlich bereit, um im Ernstfall schnell und professionell zu helfen. Neben einer intensiven Ausbildung der Einsatzkräfte, ist eine moderne und zeitgerechte Ausrüstung ein Grundpfeiler für den Einsatzerfolg.

Unser derzeitiges Tanklöschfahrzeug sowie die Drehleiter sind in die Jahre gekommen und entsprechend nach 25 Jahren nicht mehr den aktuellen technischen Anforderungen.

Um die Schlagkraft zu erhalten, ist die Anschaffung einer modernen Fahrzeuggeneration notwendig. Öffentliche Mittel decken einen Großteil der Kosten, allerdings sind die großen finanziellen Herausforderungen unserer Zeit nur im Zusammenwirken Aller bewältigbar - bitte unterstützen Sie die FF Grieskirchen mit Ihrer Spende. Dabei bringt uns jeder Spendenbeitrag dem gemeinsamen Ziel näher - egal in welcher Höhe.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung - Gemeinsam für die Sicherheit in Grieskirchen!

Spenden für das Tanklöschfahrzeug

Das Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) ist erstausrückendes Einsatzfahrzeug bei allen Brandeinsätzen und mit 4000l eine wichtige Wasserreserve im Ernstfall. Als eines der Hauptfahrzeuge hält es künftig umfassende Ausrüstung bereit und ist mit moderner Löschtechnik für die kommenden Jahrzehnte gerüstet. Zudem fährt das Tanklöschfahrzeug bei allen überörtlichen Einsätzen gemeinsam mit der Drehleiter als eine schlagkräftige Einheit aus und leistet dabei bei allen größeren Brandereignissen in der Umgebung wertvolle Unterstützung. Das neue Fahrzeug wird bereits im Sommer 2025 bei uns eintreffen und in den Dienst gestellt. 

Die FF Grieskirchen muss aus Eigenmittel rund € 90.000 für notwendige Fahrzeugausstattung beitragen.

 

Spenden für die Drehleiter

Die Drehleiter (DLK 23-12) ist ein mittlerweile unverzichtbares Stützpunktgerät für die Personenrettung aus Höhen und Tiefen sowie die Brandbekämpfung von oben. Rettungsgeräte unterliegen besonderen Wartungs- und Prüfvorgaben, wodurch der Austausch des alten Fahrzeuges für Ende 2026 geplant ist. Die neue Drehleiter wird der modernsten Technik entsprechen und gemeinsam mit dem kürzlich erhaltenen Bohrlöschgerät Drill-X die Einheit für effiziente Löschmaßnahmen auf Gebäuden bilden. Die Drehleiter ist nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch überörtlich im gesamten Bezirk Grieskirchen im Einsatz und verlangt den Mitgliedern einiges an Ausbildung ab.

Die FF Grieskirchen muss aus Eigenmittel rund € 90.000 für notwendige Fahrzeugausstattung beitragen.

 

Bankverbindung

Sparkasse OÖ

IBAN: AT47 2032 0329 0434 9622

BIC: ASPKAT2LXXX

 

Ihre Spende können Sie steuerlich absetzen.

Dazu benötigen wir Ihren vollständigen Namen sowie Ihr Geburtsdatum (bei der Überweisung am Zahlschein oder bei Online Banking im Verwendungszweck angeben. Diese Daten werden von uns an das zuständige Finanzamt automatisch weitergeleitet!)